Retentionszeit

Retentionszeit
Re|ten|ti|ons|vo|lu|men, Re|ten|ti|ons|zeit: in der Gaschromatographie das zwischen Probeneinspritzung u. Erscheinen des Substanzpeaks im Chromatogramm verbrauchte Elutionsgasvolumen bzw. die verstrichene Elutionszeit. Beide Parameter dienen zur Berechnung des substanzspezif. Retentionsindexes.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Retentionszeit — Chromatografie oder Chromatographie (griechisch, zu deutsch Farbenschreiben) wird in der Chemie ein Verfahren genannt, das die Auftrennung eines Stoffgemisches durch unterschiedliche Verteilung seiner Einzelbestandteile zwischen einer stationären …   Deutsch Wikipedia

  • Retentionszeit — sulaikymo trukmė statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Laiko tarpas nuo įgerties pradžios iki geriamosios medžiagos iš paviršinio gėriklio sluoksnio pasirodymo akimirkos. atitikmenys: angl. retention time vok. Retentionszeit …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Retentionszeit — išlaikymo trukmė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. confinement time; retention time vok. Rückhaltezeit, f; Retentionszeit, f rus. время удержания, n; время удерживания, n pranc. temps de rétention, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Chromatograf — Chromatografie oder Chromatographie (griechisch, zu deutsch Farbenschreiben) wird in der Chemie ein Verfahren genannt, das die Auftrennung eines Stoffgemisches durch unterschiedliche Verteilung seiner Einzelbestandteile zwischen einer stationären …   Deutsch Wikipedia

  • Chromatografie — oder Chromatographie (griechisch, zu deutsch Farbenschreiben) wird in der Chemie ein Verfahren genannt, das die Auftrennung eines Stoffgemisches durch unterschiedliche Verteilung seiner Einzelbestandteile zwischen einer stationären und einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Chromatografieren — Chromatografie oder Chromatographie (griechisch, zu deutsch Farbenschreiben) wird in der Chemie ein Verfahren genannt, das die Auftrennung eines Stoffgemisches durch unterschiedliche Verteilung seiner Einzelbestandteile zwischen einer stationären …   Deutsch Wikipedia

  • Chromatograph — Chromatografie oder Chromatographie (griechisch, zu deutsch Farbenschreiben) wird in der Chemie ein Verfahren genannt, das die Auftrennung eines Stoffgemisches durch unterschiedliche Verteilung seiner Einzelbestandteile zwischen einer stationären …   Deutsch Wikipedia

  • Chromatographie — Chromatographie, Chromatografie (griechisch, zu deutsch Farbenschreiben) wird in der Chemie ein Verfahren genannt, dass die Auftrennung eines Stoffgemisches durch unterschiedliche Verteilung seiner Einzelbestandteile zwischen einer stationären… …   Deutsch Wikipedia

  • Mobile Phase — Chromatografie oder Chromatographie (griechisch, zu deutsch Farbenschreiben) wird in der Chemie ein Verfahren genannt, das die Auftrennung eines Stoffgemisches durch unterschiedliche Verteilung seiner Einzelbestandteile zwischen einer stationären …   Deutsch Wikipedia

  • Reversed Phase — Chromatografie oder Chromatographie (griechisch, zu deutsch Farbenschreiben) wird in der Chemie ein Verfahren genannt, das die Auftrennung eines Stoffgemisches durch unterschiedliche Verteilung seiner Einzelbestandteile zwischen einer stationären …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”